Strom effizient speichern

Chemie-Nobelpreis würdigt Lithium-Ionen-Batterien

14.10.2019
Chemie-Nobelpreis würdigt Lithium-Ionen-Batterien

Mit der Vergabe des Chemie-Nobelpreises 2019 an die Wissenschaftler John Goodenough (USA), Stanley Whittingham (GB) und Akira Yoshino (Japan) wurde die Lithium-Ionen-Batterie gewürdigt. Die drei Forscher hatten in den 1970er und 80er Jahren maßgeblichen Anteil an der Entwicklung der heute massenhaft genutzten Speichertechnologie.

"Der Nobelpreis für Chemie 2019 honoriert die Entwicklung des Lithium-Ionen-Akkus. Diese leichte, wiederaufladbare und leistungsstarke Batterie wird heute in allen Bereichen eingesetzt, von Mobiltelefonen über Laptops bis hin zu Elektrofahrzeugen. Es können auch erhebliche Mengen an Energie aus Sonnen- und Windenergie gespeichert werden, was eine Gesellschaft ohne fossile Brennstoffe ermöglicht", urteilte die Akademie.

Lithium-Ionen-Akkus gelten durch ihre Strapazierfähigkeit als eine der zukunftsfähigsten Stromspeichertechnologien und damit als wichtiger Baustein für Klimaschutz und Energiewende. Unter den elektrochemischen Speichern zeichnen sie sich durch ihre enorme Anzahl an Ladezyklen bis zum Leistungsverslust aus. Der Vorteil von Lithium-Ionen-Batterien liegt darin, dass sie nicht auf chemischen Reaktionen beruhen, die die Elektroden zerstören, sondern auf Lithium-Ionen, die zwischen Anode und Kathode hin- und her fließen.


© 2019 Redaktion StromAuskunft.de, Björn Katz

Ähnliche Nachrichten

11.05.2018
Sowohl bei Großbatteriespeichern als auch bei kleineren Solarstromspeichern für Privathaushalte mit PV-Anlage...
10.01.2017
Bundesregierung fördert seit Jahresbeginn wieder Solarstromspeicher Bundesverband rechnet mit weiterem Anziehen de...
14.03.2016
Energiespeicher sind entscheidend für den Einsatz von erneuerbaren Energien im großen Stil – Grund daf&...
14.01.2016
Neue Prognos-Kurzstudie: Nutzen von Haushalts - Stromspeichern für niedrigeren Netzausbau bislang vollkommen unters...
21.12.2015
Die Bundesregierung setzt die finanzielle Förderung von Solarstromspeichern auch im nächsten Jahr fort....
17.11.2015
Bundeswirtschaftsministerium will Speicherförderung zum Jahresende auslaufen lassen. Jetzt Angebot beim Installateu...
Alle Nachrichten anzeigen.