Strom effizient speichern

Deutschlands erste Lithium-Ionen-Batteriefabrik entsteht in Thüringen

22.10.2019
Deutschlands erste Lithium-Ionen-Batteriefabrik entsteht in Thüringen

Der chinesische Batteriehersteller CATL (Contemporary Amperex Technology Co. Limited) hat Ende letzter Woche mit dem Bau der ersten Lithium-Ionen-Batteriefabrik in Deutschland begonnen. Als Standort wurde ein ehemaliges Solarworld-Gelände bei Arnstadt in Thüringen gewählt. CATL will bis zu 1,8 Milliarden Euro in das Projekt investieren und innerhalb der nächsten Jahre etwa 2.000 neue Jobs schaffen.

Der Start der Batteriezellen-Produktion soll bis 2022 erfolgen. Bereits im kommenden Jahr will der weltweit führende Hersteller von Lithium-Ionen-Zellen mit der Modulmontage beginnen. Dazu sind erste Fachkräfte aus China und Deutschland vor Ort, weitere sollen in Kürze folgen.

Zum Kreis der Kunden und Partner, die von CATL im Rahmen milliardenschwerer Verträge mit Batteriezellen beliefert werden, gehören europäische Konzerne wie BMW, Volkswagen, Daimler, Volvo und Bosch.

"Deutschland ist die Heimat einer starken Automobilindustrie sowie von mehreren wichtigen Kunden von CATL", so Matthias Zentgraf, Co-President Europe CATL. "Wir glauben, dass die Kombination der industriellen Tradition Deutschlands mit der Tradition von CATL in Bezug auf die Technologie für innovative Batterien die Elektrifizierung der Automobilindustrie in Europa deutlich beschleunigen wird."


© 2019 Redaktion StromAuskunft.de, Björn Katz

Ähnliche Nachrichten

11.05.2018
Sowohl bei Großbatteriespeichern als auch bei kleineren Solarstromspeichern für Privathaushalte mit PV-Anlage...
10.01.2017
Bundesregierung fördert seit Jahresbeginn wieder Solarstromspeicher Bundesverband rechnet mit weiterem Anziehen de...
14.03.2016
Energiespeicher sind entscheidend für den Einsatz von erneuerbaren Energien im großen Stil – Grund daf&...
14.01.2016
Neue Prognos-Kurzstudie: Nutzen von Haushalts - Stromspeichern für niedrigeren Netzausbau bislang vollkommen unters...
21.12.2015
Die Bundesregierung setzt die finanzielle Förderung von Solarstromspeichern auch im nächsten Jahr fort....
17.11.2015
Bundeswirtschaftsministerium will Speicherförderung zum Jahresende auslaufen lassen. Jetzt Angebot beim Installateu...
Alle Nachrichten anzeigen.