Strom effizient speichern

50.000 neue Jobs durch Photovoltaik und Stromspeicher

06.12.2019
50.000 neue Jobs durch Photovoltaik und Stromspeicher

Bis zum Jahr 2030 könnten im Zuge des notwendigen Ausbaus von Photovoltaik- und Speicherkapazitäten mehr als 50.000 neue Jobs in Deutschland entstehen. Das geht aus einer aktuellen Studie des Bonner Markt- und Wirtschaftsforschungsunternehmens EuPD Research hervor.

Laut Studie könne die Zahl der Arbeitsplätze in der heimischen Photovoltaik- und Speicherbranche von derzeit 26.400 auf 78.000 bis zum Jahr 2030 anwachsen. Der Branchenumsatz lege im kommenden Jahrzehnt von fünf auf voraussichtlich 12,5 Milliarden Euro zu. Neue Arbeitsplätze würden überwiegend in den Bereichen Planung, Installation, Betrieb und Wartung von PV-Anlagen entstehen, aber auch durch die Erschließung von Marktpotenzialen bei Mittel- und Langfristspeichern.

Hintergrund: Zur Vermeidung einer Stromlücke im Zuge des Atom- und Kohleausstiegs der Bundesrepublik, zeigt die Studie von EuPD Research einen notwendigen Wachstumspfad der jährlichen Photovoltaik-Installationen von zehn Gigawatt auf. Dieser PV-Zubau müsse von einem ebenfalls starken Anstieg an Speicherkapazitäten flankiert werden. Mit einer prognostizierten Photovoltaik-Leistung von 162 Gigawatt und einem Bestand von 15 Gigawattstunden an Heim-, Gewerbe- und Netzspeichern im Jahr 2030 seien zwangsläufig deutliche Beschäftigungseffekte verbunden.

Björn Katz, Redaktion StromAuskunft.de

Ähnliche Nachrichten

20.09.2018
2018 wird Rekordjahr für Solarstrom / 2017er-Jahresproduktion bereits jetzt erreicht / Bundesverband: Politik darf ...
11.05.2018
Sowohl bei Großbatteriespeichern als auch bei kleineren Solarstromspeichern für Privathaushalte mit PV-Anlage...
10.01.2017
Bundesregierung fördert seit Jahresbeginn wieder Solarstromspeicher Bundesverband rechnet mit weiterem Anziehen de...
14.03.2016
Energiespeicher sind entscheidend für den Einsatz von erneuerbaren Energien im großen Stil – Grund daf&...
14.01.2016
Neue Prognos-Kurzstudie: Nutzen von Haushalts - Stromspeichern für niedrigeren Netzausbau bislang vollkommen unters...
21.12.2015
Die Bundesregierung setzt die finanzielle Förderung von Solarstromspeichern auch im nächsten Jahr fort....
Alle Nachrichten anzeigen.